Was mit Strichmännchen und SMS begonnen hat, wurde insbesondere von jüngeren Generationen längst durch Emojis und Messaging Dienste wie das im westlichen Raum beliebte WhatsApp abgelöst.
Messaging Dienste sind heutzutage kaum wegzudenken und sind eines der wichtigsten Kommunikationsmittel zur Interaktion mit Freunden, Familien, Bekannten, uvm. geworden.
WhatsApp gilt als einer der beliebtesten Messaging Dienste weltweit. Die Zahlen sprechen für sich:
- 1.2 Milliarden aktive Nutzer weltweit
- Pro User im Schnitt über 1‘300 versendete- und über 2‘300 empfangene Nachrichten
- Durchschnittliche Öffnung der App: 23-mal
- Durchschnittlich sind User täglich 35 Minuten mit WhatsApp online
Das chinesische Pendant WhatsApp heisst WeChat, wobei WeChat eine Vielzahl an weiteren Features (beispielsweise Geld Transaktionen durchführen mit der App – WeChat Pay) bietet. Es bestehen Anzeichen, dass auch WhatsApp das Potential zu einem solchen Giganten wie WeChat wachsen könnte. Hier einige Facts und Features zum in China beliebten WeChat:
- Über 1 Milliarde aktive Nutzer
- 60% der User öffnen die App mehr als 10-mal am Tag
- Täglich über 38 Milliarden versendete Messages
- Über 800‘000 regelmässige Nutzer von WeChat Pay
Insbesondere wegen des prognostizierten Potentials von WhatsApp ist dieser Kanal ein attraktives Tool für Unternehmen, welches genau evaluiert werden sollte. So kannst Du WhatsApp für Dein Unternehmen nutzen:
1. Nutzung von WhatsApp für Dein Unternehmen
Die zentrale Frage hierbei ist: Wie setzt Du WhatsApp ein, damit der Messaging Dienst einen Mehrwert für Deine Marketingaktivitäten, Deine Zielgruppe und Dein Unternehmen bietet?
Folgende Gedankenanstösse helfen dir dabei, WhatsApp effektiv als Marketinginstrument für Dein Unternehmen einzusetzen:
Analysiere die Bedürfnisse Deiner Kunden und Deines Unternehmens. Richte Dich dabei nach den Fragen: Welche Prozessschritt(-e) können mit WhatsApp wie vereinfacht werden? Inwiefern bietet die Nutzung von WhatsApp in der gewünschten Form einen Mehrwert?
Verschaffe Dir einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten. Beispiele für Einsatzmöglichkeiten von WhatsApp in Deinem Unternehmen sind:
- Service Tool: Kundenanfragen, Buchungsbestätigung, Tracking etc.
- Umfrage Tool: Befragung, Kundenfeedback
Hier einige inspirierende Beispiele, wie Unternehmen erfolgreich WhatsApp Marketing betreiben und das Tool optimal einsetzen:
WhatsApp führt mit Stories Ads erstmalig ein Werbeformat ein
Ab 2020 wird WhatsApp erstmals ein Werbeformat einführen! Damit wird der Messengerdienst sehr spannend für Werbetreibende und Unternehmen. Mit WhatsApp Stories Ads können Brands künftig für ihre Produkte und Dienstleistungen im Status Bereich von WhatsApp werben. Die Status Ad wird dann zwischen zwei Status Posts (Stories) von Deinen Kontakten erscheinen, quasi als Werbeunterbrechung zwischen dem Content Deiner Bekannten. Die WhatsApp Status Werbeanzeigen werden im vertikalen Format dargestellt, also für das Smartphone bildschirmfüllend:
Quelle: WhatsApp
Stories Ads sind bereits ein gängiges Werbeformat auf anderen Plattformen wie Instagram, Snapchat und Facebook. Nice to know: Werbung in Chats von Usern und Gruppen sind (vorerst) nicht vorgesehen.
2. Tools für WhatsApp Marketing
Folgende Tools helfen dir dabei, erfolgreich WhatsApp Marketing zu betreiben:
- WhatsApp Business
Mit WhatsApp Business öffnet die Tochtergesellschaft von Facebook schrittweise für Unternehmen. Die App ist momentan nur für Android Smartphones erhältlich und in seinen Funktionalitäten sehr überschaubar.
WhatsApp Business bietet KMUs die Möglichkeit, mit Kunden zu interagieren. Hierbei können Kundenanfragen schnell und einfach via WhatsApp Business bearbeitet werden. Mit einem Business Profil von WhatsApp können dann verschiedene Labels kreiert werden (bspw. neue Bestellung, Neukunde, bezahlt, Support Anfrage, usw.).
Auch ermöglicht WhatsApp Business die Nutzung von integrierten Chatbot Funktionen: Unternehmen können via „Quick Replies“ vorgefertigte Nachrichten speichern und bei Bedarf unkompliziert an weitere Kunden versenden.
Auch das Verfassen von automatisierten Nachrichten ist möglich. So kann beispielsweise eine vorgefertigte Willkommens-Nachricht kreiert werden, welche bei einem Erstkontakt versendet wird.
WhatsApp Business ermöglicht die Analyse von spezifischen Kennzahlen wie die Anzahl der versendeten sowie gelesenen Nachrichten.
Hier geht es zum Download von WhatsApp Business.
- MessengerPeople
Bekannt geworden unter dem Namen Whatsbroadcast bietet der Software Dienstleister MessengerPeople den Unternehmen die Möglichkeit, über verschiedenste Messaging Dienste (wie zum Beispiel WhatsApp oder Facebook Messenger) mit der Zielgruppe in Kontakt zu treten. Die Funktionalitäten sowie Analyse Tools sind dabei insbesondere für Teams (Customer Service) sehr geeignet.
Auch der automatisierte Versand von News, Nachrichten, etc. ist über dieses Tool möglich. Die Software von MessengerPeople ist kostenpflichtig, bietet dafür einiges mehr an Funktionalitäten als die WhatsApp Business App.
Interessiert an der Implementation von Messengerpeople? Wir haben das Tool bereits bei verschiedensten Kunden integriert und unterstützen Dich dabei, das Tool optimal für Deine Support- und Marketingaktivitäten zu nutzen. Erfahre jetzt mehr!
3. Reporting
Die Analyse der Performance der Marketingaktivitäten mit WhatsApp ist ein wichtiger Bestandteil, um Erfolge zu erzielen.
Dabei sind unter anderem folgende Kennzahlen relevant:
- Anzahl neue Abonnenten
- Anzahl abgebrochene Abonnements
- Anzahl aktive Nutzer
- Abbruchrate
- CTR, gemessen via individuellen Tracking Link (kostenloser Anbieter: bit.ly)
4. Optimierung
Experimentieren ist ein wichtiger Bestandteil beim WhatsApp Marketing für Unternehmen, da sich Best Practices in diesem Bereich erst noch etablieren müssen. Mithilfe von Testings kannst Du Dich Schritt für Schritt an eine optimale CTR pro Message herantasten. Beachte insbesondere folgende Faktoren:
- Versandzeit (morgens, mittags, abends)
- Textlänge Deiner WhatsApp-Nachricht
- Integration von Medien (Anziehungskraft des Bilds in Deiner WhatsApp Nachricht)
- Anzahl und Platzierung der Emojis
- Versandfrequenz
WhatsApp und weitere Messaging Dienste sind ein spannendes Medium, um an die gewünschte Zielgruppe zu gelangen. Willst auch Du mit WhatsApp und weiteren Messaging Diensten durchstarten? Kontaktiere uns! Wir unterstützen Dich dabei, die Tools erfolgreich zu implementieren und Guidelines für Dich und Dein Team zu konzipieren.