Bereits heute dominieren Videoinhalte auf Social Media. Und zwar nicht nur auf dem Videoportal YouTube, sondern auch auf anderen Plattformen wie Facebook und Instagram. Diese fokussieren ebenfalls immer mehr auf Video, insbesondere mit Stories und IGTV. Und es ist nicht erstaunlich, entwickeln auch weitere Kanäle wie Twitter, Pinterest und sogar LinkedIn mittlerweile mehr Tools für Videos.
Gemäss Prognosen werden im Jahr 2020 Online-Videos bereits über 80% des gesamten Internetverkehrs ausmachen.
Du glaubst mir nicht? Hier einige Statistiken:
Gemäss Social Media Today schauen rund 500 Millionen Menschen jeden Tag Facebook-Videos. 1/3 ihrer gesamten Online-Zeit verbringen Menschen insgesamt damit, Videos zu schauen:
Hubspot fand heraus, dass auf Facebook täglich 100 Millionen Stunden Videos konsumiert werden.
YouTube berichtet, dass der Mobile-Video Verbrauch jedes Jahr um 100% steigt.
82% der Twitter- User schauen Video-Content auf Twitter. 70% davon geben an, dass sie primär Videos schauen, die sie auf der Plattform selbst entdecken, ohne spezifisch danach zu suchen. Anders sieht dies auf YouTube aus: dort werden rund 63% aller Videos spezifisch gesucht.
Dieser Boom hat natürlich auch Auswirkungen auf die Business-Welt:
64% der Verbraucher sagen, dass sie das Konsumieren von Marketing-Videos auf Facebook beim Kauf beeinflusst wurden.
Buffer fand 2017 heraus, dass Firmen, die mit Videos auf Social-Media-Kanälen Werbung machen, eine rund 27% höhere Durchklickrate haben als jene, die ohne Videos arbeiten.
Die Liste mit diesen beeindruckenden Statistiken könnte noch beliebig erweitert werden. Doch ich glaube, Ihr versteht mich. Moira West bringt es auf den Punkt:
Potenzielle Kunden schauen heute Videos an und wenn Du sie abholen willst, kannst Du es dir als Unternehmen nicht mehr leisten, das Videomarketing über Social Media zu vernachlässigen.
Grund genug, dies im heutigen Blog etwas näher zu beleuchten!
Was ist Social Video Marketing eigentlich?
Social Video beinhaltet jede Art von Video-Content, den Du kreierst und auf den Social-Media-Kanälen teilst. Diese Videos können normale Posts, Stories, Anzeigen oder einfach Kommentare auf den Kanälen sein.
Aber egal wo man diese Videos postet, der Grund ist meistens der Gleiche – Leute zu motivieren, sich mit Deinem Business auseinander zu setzen und sie immer wieder daran zu erinnern.
Social Media Video Typen
Gemäss Moira West können Social Media Videos in diverse Typen unterteilt werden:
- About us Videos
Sie zeigen, was Dein Unternehmen tut und – vor allem – wieso es das tut.
Die Fragen, die Du darin beantwortest, sind:
- Was unterscheidet Dich von anderen?
- Was macht Deine Marke speziell?
- Produkt Demo Videos
Auch bekannt als Erklärvideos sind eine grossartige Art, um Dein Produkt zu präsentieren. Anstelle Deiner Kunden zu erklären, warum Dein Produkt so gut ist, kreierst Du ein Video, das zeigt wie es funktioniert und was es alles kann. Das macht es dem Kunden einfach, sich für das Produkt zu begeistern.
- Promo Videos
Lass Deine Kunden in auffälligen Videos wissen, wenn Du Sales oder Aktionen hast. Wichtig: Integriere alle wichtigen Informationen, die die Kunden benötigen:
- Wie können die Kunden in Kontakt treten?
- Wo können sie das Produkt bestellen?
- Kundenempfehlungen
Mund-zu-Mund-Propaganda ist immer noch am wirkungsvollsten! Positive Kundenreaktionen in einem Video überzeugen und locken neue Kunden an. Mache ein Video, indem Leute Dein Produkt begeistert kommentieren oder nutzen.
- Event Videos.
Gewähr Deinen Zuschauern einen direkten Einblick in einen Event Deiner Firma, indem Du eine Live-Story machst.
- How to Videos.
Auf YouTube, Facebook, Instagram und Pinterest ist dieser Video Typ schon lange verbreitet. How to Video erklären den Kunden mögliche Inhalte, die sie interessieren – selbst, wenn sie die Marke oder das Produkt bereits kennen (z.B. kannst Du bei einem Fitnessprodukt immer wieder ein Video mit verschiedenen Übungen posten).
Mit diesen Videotypen kannst Du Dein Produkt, Deine Marke oder Dein Unternehmen auf den Social-Media-Kanälen auf das nächste Level bringen.
Die Zeit des Videocontent ist gekommen, also nutze sie! Gerne unterstützen wir Dich dabei, melde Dich doch unverbindlich bei uns.