England ist von der Corona- Krise in vieler Hinsicht besonders hart getroffen. Das bekommen vor allen Dingen junge Menschen zu spüren, die sich in diesen schwierigen Zeiten auf den Einstieg in die Arbeitswelt vorbereiten. Die wirtschaftliche Lage ist angespannt und die extremen sozialen Unterschiede, die in der englischen Gesellschaft schon vor Corona problematisch waren, haben sich verschärft. Auch an den Hochschulen ist die Stimmung alles andere als rosig. An einigen englischen Universitäten äusserten frustrierte Studenten ihren Unmut in gross angelegten und spektakulären Protestaktionen. Viele fühlen sich von den Universitäten und Behörden im Stich gelassen und sehen besorgt einer ungewissen Zukunft entgegen.

Über das JCI London-Netzwerk erhielten wir letztes Jahr die Chance, am ehrenamtlichen One Million Mentor Programm teilzunehmen. In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über das Projekt und unser Engagement.


Quelle: https://www.onemillionmentors.org.uk/

Was ist One Million Mentors?

One Million Mentors (1MM) ist ein englisches, einzigartiges und Community-basiertes Mentoring-Projekt mit einem einfachen Ziel: Eine Million junger Menschen (meist aus einem sozial benachteiligtem Umfeld) sollen die Möglichkeit haben, kostenlos auf zusätzliche Unterstützung zurückgreifen zu können, die ihnen bei der Verbesserung ihrer Lebensumstände und der Verwirklichung ihrer persönlichen Ziele beisteht. Jeder im Programm bekommt einen ehrenamtlichen Mentor zur Seite gestellt. Hierbei achtet 1MM stets darauf, dass die Verbindung zwischen dem Mentor und dem jungen Menschen auch einen Sinn ergibt und vorteilhaft ist. Eine junge Person, die beispielweise Design studieren möchte, wird dann mit einem Graphik Designer mit Berufserfahrung verbunden.

Das Motto von 1MM Lautet. „One to one. One hour a month. One life changed.“  Einmal im Monat also treffen sich der Mentor und die betreute Person, um sich auszutauschen. Der Fokus liegt hierbei auf den persönlichen Zielen, aber auch auf den Herausforderungen, mit denen sich die junge Person konfrontiert sieht. Schritt für Schritt soll so ein bereicherndes Vertrauensverhältnis aufgebaut werden, von dem die betreute junge Person langfristig profitiert.

So unterstützt 1MM junge Menschen, fördert deren Talente, erweitert ihr Netzwerk und verbessert so auch längerfristig ihre Karrierechancen. Ziel ist sozialer Wandel auf nationaler Ebene, denn für viele britische Jugendliche stellt der Aufstieg aus ihrem sozialen Umfeld nach wie vor eine grosse Hürde dar.

In Zeiten von Corona ist die Anzahl von jungen Menschen, die sich auf ihrem Weg zusätzliche Unterstützung wünschen, nochmal rasant gestiegen. Die Mentor-Meetings finden nun Online statt, und lassen so auch Verbindungen auf nationaler Ebene zu (Vor Corona war das Programm lokal gebunden und Treffen fanden von Angesicht zu Angesicht statt bzw. Mentor und junge Person mussten am gleichen Ort leben). Durch den Online-Zugang zu einem ausgebildeten Mentor soll jeder Programm- Teilnehmer im Land sein Potenzial ausschöpfen können


Quelle: https://www.onemillionmentors.org.uk/

Wie arrangiert sich GLA United?

Wir haben die Ehre, zwei junge Kreative aus Manchester auf ihrem Weg zu begleiten. Beide sind Studierende und bewegen sich in grossen Schritten auf den Hochschulabschluss zu und somit auf den Einstieg ins Arbeitsleben. Wir hoffen, sie durch unsere Erfahrung und unser Know-how so gut es geht auf ihre persönlichen und beruflichen Ziele vorzubereiten. Der Austausch mit der nächsten Generation Kreativer bereitet uns grosse Freude.  Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, in diesen Zeiten etwas von unseren Erkenntnissen und Erfahrungen weiter zu geben.