Das Marketing bietet ein breites Job-Angebot an – vom traditionellen Marketing Manager bis zum Fachspezialisten im Bereich Analytics oder Social Media. Kurz gesagt, Du hast die Qual der Wahl. Das ist manchmal gar nicht so einfach. Der perfekte Weg zu Deinem Traum-Job gibt es nicht, aber Du kannst diesen Weg planen.

Hier findest Du eine kurze, knackige, informative Präsentation zu diesem Thema – welche ich (Hello, mein Name ist Flavio) am Career Day an der Hochschule Luzern präsentiert habe. (PDF downloaden)

Eines schon mal vorweg: Ich wollte NIE in einer Agentur arbeiten, das war mir vor dem Studium schon klar. Und ja, heute habe ich eine eigene Agentur. So ist das Leben, kein Ponyhof – alles real und schmerzhaft. Aber ich muss zugeben, ich habe meinen Traumjob gefunden – obwohl ich nun in einer Agentur arbeite.

Naja, jetzt fragst Du Dich vielleicht, wie dieser Wandel stattgefunden hat? Alles durch Zufälle, aber doch irgendwie geplant.

Herausforderungen im Marketing-Job

Da möchte ich einfach den Wandel über die letzten Jahre kommentieren. Das Marketing hat sich grundlegend verändert. Der Bedürfniswandel (oh ja, heute gibt es Streaming-Abos) hat sich dank dem Technologiewandel (yes, es gibt Streaming-Angebote für Filme, Musik, etc.) total verändert. Nun, folgende Herausforderungen sind meinerseits in Marketing-Jobs ersichtlich:

  • Datenflut (Daten-Know-how muss vorhanden sein)
  • Lebenslanges Lernen (Technologiewandel darf man nicht verschlafen)
  • Kreativität (Informationsüberfluss ist die Challenge)
  • Konsument zum Fan machen (Community-Gedanke wird wichtiger)
  • Dynamisches Projektmanagement (Agilität ist das Buzzword)
  • Laufende Veränderungen (Change Management ist kein langweiliges Schulfach)
  • Innovation (Zukunftsdenken = und du bist der neue Elon Musk)

Nun stellt sich aber Deine Frage: Welche Fähigkeiten muss ich mitbringen? Here we go…

  • Digitales Know-how
  • Strategisches sowie analytisches Denken
  • Innovative sowie kreative Einstellung
  • Methodisches Vorgehen – agil, iterativ und dynamisch
  • Führungsqualitäten
  • Eigeninitiative
  • Persönliches Netzwerk, das einen Mehrwert mit sich bringt

Nice to know: Du kannst Dir (fast) alles aneignen – es liegt immer an Dir! Das ist meine Grundeinstellung. Wenn jemand etwas mit 100% Leidenschaft und Geduld fokussiert, wird er es schlussendlich auch erreichen. Glaube immer an Dich – yes, I can!

Und jetzt wieder zurück zu der Frage, warum ich in einer Agentur arbeite? Irgendwie bringe ich diese Fähigkeiten mit, die heute am Markt gefragt sind. Das war auch der Punkt, warum ich am Anfang meiner Unternehmenskarriere zu den wertvollen Aufträgen kam – ich war ein Experte mit Fach-Know-how in diesen neuen Bereichen im Marketing. Das war mein Glück!

Wie plane ich meinen Weg zum Traum-Job?

Ich kann hier aus meiner Sicht sprechen (oder besser gesagt: schreiben). Ein Führungsjob im Bereich Marketing war mein Ziel. Ich konnte am Anfang die relevanten W-Fragen noch nicht definieren – sprich, in welcher Branche, in welchem Unternehmen, in welcher Funktion. Aber ich wusste, es ist etwas mit Marketing! Schnell habe ich gemerkt, dass mir das strategische sowie kreative Denken Spass macht. Ich habe mich in diese Themenwelten eingelesen, Tools ausprobiert, kleine Projekte für Friends umgesetzt. Ganz wichtig war, dass ich mein Netzwerk laufend erweitert habe, sei es an der Hochschule, sei es an Messen und Events oder stinkfrech über LinkedIn.

Ausserdem habe ich mich immer auf meine Stärken fokussiert und an meinen Schwächen habe ich laufend gearbeitet. Früher war Sales für mich nervend, mühsam und schon fast beängstigend. Aber heute ist Sales für mich ein Freiheitsgefühl. Ich darf meine Fähigkeiten verkaufen – die Leute finden es zu 99% immer toll – und wir in der Agentur haben stets eine schöne Projekt-Pipeline (nice side effect).

Eine kleine Abhilfe für Dein Career-Brainstorming ist in der Präsentation auf Folie 13 aufgeführt. Schau mal rein und leg los… Ich wünsche Dir auf diesem Weg all the best. Du wirst es schaffen, denn wenn ich es geschafft habe, dann schaffst Du das locker!

Hier klicken für Präsentation downloaden