Nach Instagram Reels trumpft die Plattform innerhalb eines Jahres bereits schon mit dem nächsten Feature auf. Einige Monate ist es her, als die Guides das erste Mal getestet wurden und wir konnten damals schon erste Einblicke auf die Funktion erhaschen. Nun werden aktuell nach und nach Creator und Brand Accounts sowie private Profile mit dem neuen Feature ausgestattet.
Wir verraten Dir in diesem Beitrag, was sich hinter den Instagram Guides verbirgt, wie Du sie selber erstellen kannst und welchen Mehrwert Dir das neue Instagram Feature liefern kann.
Was sind Instagram Guides?
Den sogenannten Instagram Guide kannst Du Dir wie eine kleine Unterseite oder Landingpage innerhalb Deines Instagram Profils vorstellen. Es ist ein neues Format, dass Dir erlaubt, kuratierte, scrollbare Inhalte aufzubereiten. Du kannst so im Universum Deiner eigenen Beiträge relevante Inhalte zusammenfassen, informativ anreichern und anordnen. Das Resultat sieht dann aus wie ein kurzer Blogbeitrag mit Text- sowie Bildelementen. Instagram gab zum Launch des neuen Features im November 2020 folgendes Statement ab:
«Mit Guides ist es ab sofort allen auf Instagram möglich, Beiträge, Produkte, Lieblingsorte oder andere Inhalte von Creatorn, Personen des öffentlichen Lebens, Organisationen oder Magazinen zu kuratieren. Dabei kann jedem Guide mit Captions oder persönlichen Empfehlungen ein Kontext gegeben und so Lieblingsmarken oder -Creator unterstützt werden.» – Instagram, November 2020
Die Guides können auf Deinem Account über einen eigenen Reiter aufgerufen werden (siehe Beispiel unten links vom OMR Account). Damit Du genügend Aufmerksamkeit auf Deine Guides lenken kannst, hast Du zudem auch die Möglichkeit, die Guides (Deine eigenen oder die Guides anderer) in Deiner Story zu teilen (siehe Beispielunten rechts).


Welche Funktionen bringen die Instagram Guides mit sich?
Auf den ersten Blick wird schnell ersichtlich, dass die Instagram Guides noch in den Kinderschuhen stecken und daher sind die Funktionalitäten nach wie vor ziemlich übersichtlich. Du darfst allerdings gespannt sein, wie Instagram die Guides in den kommenden Monaten noch erweitern wird. Wir sind überzeugt, da liegt noch mehr drin!
Nachfolgend listen wir Dir die wichtigsten Funktionalitäten im Überblick auf:
- Es gibt drei verschiedene Arten von Instagram Guides: Guides für Produkte, Orte sowie Inhalte.
- Ein Guide setzt sich zusammen aus einem Titelbild und einem Titel, anschliessend folgend dann weitere Texte sowie Beiträge, die Du für den Guide auswählen kannst.
- Jeder Beitrag im Guide kann nochmals mit einem Untertitel und weiterem Text beschriftet werden.
- Wenn Du im Guide einen Beitrag anwählst, wirst Du auf den Originalbeitrag auf Instagram weitergeleitet.
- Im Guide können nur Beiträge integriert werden, die bereits auf Deinem Profil veröffentlicht wurden. Es gibt keine Möglichkeit, separat weiteren Content hochzuladen, der nicht öffentlich gemacht wird. Dafür kannst Du jedoch neben Deinen eigenen Beiträgen auch die Beiträge anderer Profile verlinken.
- Es können normale Einzelbilder, Carousel-Beiträge oder gar Videobeiträge im Guide integriert werden.
Wie kann ich einen Instagram Guide erstellen?
Die Erstellung eines Guides ist sehr einfach und Du wirst sehen, der ganze Prozess geht relativ einfach von der Hand. Nachfolgend listen wir Dir die wichtigsten Schritte auf.
Schritt 1:
Wähle in Deinem Account oben rechts das «Plus» an, um einen neuen Beitrag zu erstellen.

Schritt 2:
Wähle die Art des Beitrags aus, in diesem Fall den «Guide».

Schritt 3:
Danach wählst Du je nach geplantem Inhalt die Art des Guides aus.

Schritt 4:
Wähle alle Beiträge aus, die Du integrieren möchtest. Achtung: Fremde Beiträge musst Du zuerst speichern, damit diese dann unter «Gespeichert» aufgerufen werden können.

Schritt 5:
Definiere das Titelbild, den Titel, das Intro sowie sämtliche Beiträge inklusive Titel, Text und Reihenfolge für deinen Guide. Zum Abschluss wähle «Weiter» oben rechts, um zur Veröffentlichung zu gelangen.

#GoodNews – die Instagram Guides können nach ihrer Veröffentlichung laufend ergänzt oder abgeändert werden. Das ermöglicht es Dir, zu gewissen Themen Guides zu erstellen, die Du immer wieder nach Lust und Laune überarbeiten kannst.
Welchen Mehrwert bringen Instagram Guides für meine Community?
Speziell bei relativ umfangreichen Profilen kann trotz Story Highlights und übersichtlichem Feed das ein oder andere Thema untergehen. Die Instagram Guides geben Dir die Möglichkeit, Inhalte von Instagram nochmals neu aufzubereiten und beispielsweise mit Inhalten anzureichern, welche sonst nur auf Deiner Website zu finden sind. Wenn Du beispielsweise von Deiner Community häufig die gleichen Fragen bekommst, können übersichtliche Guides dabei helfen, diese bereits vorab zu beantworten.
Ein weiterer klarer Vorteil ist die Flexibilität des Formats, da Du Deine Guides laufend bearbeiten und erweitern kannst, um sie auf dem neusten Stand zu halten.
Der Nachteil ist aktuell noch, dass es für die Guides selbst keine Reportingmöglichkeiten gibt. Das heisst es fehlen aussagekräftige Insights, die Dir zeigen, welchen Erfolg Deine Guides haben und ob Deine Nutzer auf das Feature anspringen. Wir denken allerdings, dass Instagram diesen kleinen Wehmutstropfen bald mit ersten Insight-Optionen trocknen wird.
Fazit
Mit Instagram Guides hat Instagram ein ausgeklügeltes Feature geschaffen, welches User noch länger auf der Plattform selbst hält. Content Creator wie auch Unternehmen haben mit den Guides eine Möglichkeit, wichtige Inhalte zu bündeln und ihre bestehenden Beiträge informativ anzureichern. Wo User früher über den Link in der Bio beispielsweise auf die Unternehmenswebsite oder auf einen Blog «abgesprungen» sind, verbringt der Nutzer oder die Nutzerin dank der Guides noch mehr Zeit auf der App und informiert sich nicht mehr auf Websites ausserhalb.
Das neue Feature hat sich bei vielen Content Creatorn bereits etabliert, bei vielen Unternehmen sucht man aktuell die Inhalte noch vergeblich. Dabei würden jedoch die Guides eine optimale Gelegenheit bieten, um mit einem schönen und stringenten Storytelling die Inhalte auf dem Profil zu verknüpfen und noch mehr Mehrwert für die Community zu schaffen. Na, bist Du neugierig geworden? Versuche Dich doch einmal mit Deinem eigenen Profil an einem Instagram Guide und lass dich überraschen, wie Deine Community auf Deine Guides reagiert. #vorreiter
Tipp aus dem Kosmos: Falls Du auf diese Funktion noch keinen Zugriff haben solltest, bleib geduldig. In den nächsten Monaten sollte das Feature bald schon über alle Instagram Profile hinweg ausgerollt werden.
Möchtest Du zusammen mit uns Deinen Instagram Account weiterentwickeln oder Dir einfach einmal eine Experten-Meinung aus dem Bereich Social Media abholen? Wir freuen uns darauf, Dich mit unserem Know-how im Bereich Onlinemarketing zu supporten: social@agency.gla-united.com.
P.S. Hast Du Lust, Dir noch ein paar weitere Social-Media-Lesehäppchen zu Gemüte zu führen? Die folgenden Ghostwriter Beiträge könnten für Dich ebenfalls lesenswert sein:
- Der grosse Hype um die Social-Media-App Clubhouse
- Wie nutze ich LinkedIn Stories für mein Unternehmen?
- Community Management – Tipps für eine zufriedene Community
Quellen: Instagram, AllFacebook, Later