Eine Squeeze Page hat zum Ziel, dass Du die Mail-Adresse von potenziellen Kunden erhältst. Eine Squeeze Page ist sozusagen eine spezielle Landingpage auf Deiner Website. Squeeze kann mit dem deutschen Begriff «herausquetschen» übersetzt werden. Eine Squeeze Page verfolgt nur ein Ziel: Gewinnung von Mail-Adressen für den weiteren Lead-Prozess (Sales Funnel). Der Website-Besucher hat hier zwei Alternativen: Er trägt die Mail-Adresse ein oder er verlässt die Website. Diese spezielle Landingpage bewirbt keine Produkte oder Dienstleistungen und hat auch keine internen Verlinkungen zu anderen Landingpages. Die Squeeze Page ist zudem kürzer als eine normale Landingpage. Ein möglicher Aufbau sieht wie folgt aus:
- Eine verständliche und überzeugende Headline
- Veranschaulichung von Nutzen sowie Mehrwert
- Aufführung von Bullet Points mit Argumenten
- Ein Formular, wo die Mail-Adresse eingetragen werden kann
Nun stellst Du Dir sicherlich die Frage, was muss ich dem User anbieten, damit er seine Mail-Adresse einträgt? Hier können folgende Überzeugungsargumente oder Gegenleistungen eingesetzt werden:
- Whitepaper
- Factsheet
- Online Kalkulationsrechner
- Gutschein oder Rabatt-Aktionen
- Eventanmeldungen
- Zugang zu einem Digital-Abo
- Vorinformationen zu einem Produkt oder Service
- … (nicht abschliessend)
Auch hier gilt es: Sei kreativ! Im Anschluss kannst Du Deine Squeeze Page spezifisch tracken sowie gezielte Kampagnen umsetzen. Dabei ist es wichtig, dass Du aus den gewonnenen Erkenntnissen laufend Optimierungen vornimmst. Hier noch ein paar Tipps für Deiner Squeeze Page:
- Button: Die Aufforderung «Hier klicken» ist nicht wirksam. Arbeite mit klaren Botschaften, wie «Jetzt anfordern» oder «Ja, ich möchte ein Gratis-Muster».
- Opt-In-Formular: Nur die Felder abfragen, die für Dich relevant sind – empfehlenswert sind Mailadresse und Vorname oder Nachname. Je mehr Felder, desto höher die Barriere.
- Trust-Element: Arbeite mit Vertrauensverstärker. Sei es Kundenmeinungen oder die Hinweise, dass die Daten vertraulich behandelt werden.
- Content: Der Content sollte kurz und knapp sein. Auch sollten Bildwelten oder Videos eingesetzt werden.
- Mehrwert: Fokussiere dich auf einen klaren Mehrwert bzw. Nutzen. Die Botschaft muss verständlich, relevant und zielorientiert sein.
- Bait and Switch: Sobald der User seine Mail-Adresse eingegeben hat, sollte er auch umgehend seine Belohnung erhalten (Zugang zu Abo, Whitepaper, etc.).
- Popups: Verwende keine Popups als Formulare. Diese Popups nerven einerseits und andererseits haben sie einen negativen Einfluss auf Dein SEO Ranking.
Eine solche Squeeze Page kannst Du problemlos und einfach in Deine aktuelle Webstruktur einbinden. Der Aufwand ist sehr überschaubar und das Resultat kann sehr positiv sein. Daher empfehlen wir allen Unternehmen, auf eine solche Squeeze Page zu setzen.
Gerne unterstützen und beraten wir Dich in Deinem Performance Marketing. Du kannst Dich unverbindlich bei uns melden – einfach eine Mail schreiben an info@agency.gla-united.com.