Unglaublich aber wahr! Bis im Jahr 2020 werden insgesamt fünf Milliarden Personen weltweit mindestens eine Social-Media-Plattform nutzen – das entspricht rund zwei Drittel der gesamten Weltbevölkerung. Die Ansprache der unternehmenseigenen Zielgruppen über Social Media als einer der wichtigsten Online-Marketing-Kanäle wird damit so wichtig wie nie zuvor.
Im heutigen Blogbeitrag setzen wir uns deshalb mit den fünf vielversprechendsten Social-Media-Prognosen für das kommende Jahr auseinander und stellen Dir diese jeweils einzeln vor. Damit wirst Du bereits einen ersten wichtigen Blick dafür erhalten, was im kommenden Jahr auf Dich und deine Social Media Crew zukommt. Du kannst anschliessend entscheiden, welche Themenbereiche für Dich von besonderer Relevanz sind und wo Du im kommenden Jahr den Fokus legen möchtest. #preparationiskey
Prognose Nr. 1: Klein aber oho – Micro-Influencer gewinnen an Relevanz
Influencer Marketing ist bei Kaufentscheidungen in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Was früher die Mund-zu-Mund Propaganda über Freunde und Bekannte war, sind heute die Empfehlungen der Influencer auf Social-Media-Plattformen. Insgesamt 74 Prozent der Social-Media-Nutzer vertrauen auf eine der Plattformen, wenn es darum geht, einen Kaufentscheid zu treffen.
Dabei schrumpft jedoch das Vertrauen in die ganz grossen Influencer immer mehr, die Micro-Influencer hingegen weisen nach wie vor eine hohe Glaubwürdigkeit auf. Die User suchen aktuell vermehrt wieder nach Authentizität in der perfekt inszenierten Social-Media-Welt. Für Unternehmen macht es deshalb Sinn, Kooperationen mit Micro-Influencern auszuarbeiten, die eine bestimmte Nische besetzen, um so die Kaufentscheidungen der jeweiligen Zielgruppe in diesem Nischenmarkt zu beeinflussen.
Tipp Nr. 1 aus dem Kosmos: Wir verraten Dir hier die acht wichtigsten Erfolgsfaktoren im Influencer Marketing.
Prognose Nr. 2: Video Content is King
Statistiken zeigen, dass im Jahr 2021 rund 80 Prozent aller Internet-Inhalte auf einem Videoformat basieren werden. Diese Entwicklung macht selbstverständlich auch auf den Social-Media-Plattformen nicht Halt. Bereits heutzutage gibt rund die Hälfte der Unternehmen an, dass sie bereits regelmässig Video Content auf ihren Kanälen veröffentlichen – Tendenz steigend.
Video Content scheint wie keine andere Content Form die Aufmerksamkeit der Community auf sich zu ziehen und eignet sich somit nicht nur zur Interaktion mit den Usern, als auch für die Promotion von Dienstleistungen und Produkten.
Prognose Nr. 3: TikTok erobert die Social-Media-Welt
Die Zahlen sprechen für sich: Die App TikTok hat alleine in den USA in den letzten zweieinhalb Jahren von 2.6 Millionen (Oktober 2017) auf insgesamt 14.3 Millionen Nutzer (März 2019) zugelegt und das Wachstum geht weltweit weiter. Wie bereits in unserer Prognose Nr. 2 erklärt, wird die Relevanz von Video Content weiter zunehmen und Plattformen wie TikTok richten sich genau darauf aus, in dem der gesamte Content in Form von Videos aufbereitet wird.
Im 2019 stand TikTok noch an neunter Stelle im Social Media Ranking, aber wir sind sicher, dass diese Plattform im kommenden Jahr weiter das Treppchen hochklettern wird. Für Unternehmen gilt es also, sich frühzeitig auf der Plattform zu positionieren, vorausgesetzt, dass sich deine Zielgruppe auch auf diesem Kanal tummelt.
Tipp Nr. 2 aus dem Kosmos: Möchtest du mehr über TikTok erfahren? Unser Ghostwriter verrät Dir im Blogbeitrag die wichtigsten Insights.
Prognose Nr. 4: Schnell verfügbar und kurzlebig – so sieht der neue Content aus
Aktuell integrieren bereits 64 Prozent der Unternehmen Story Formate in ihrer Social-Media-Kommunikation und es vergeht kein Jahr, in dem nicht eine neue Plattform neue Möglichkeiten für Story oder Live Formate präsentiert. Content wird dadurch schneller verfügbar (Beispiel Live Übertragung von Sportevents über Social Media) und durch die begrenzte Verfügbarkeit (in der Regel 24 Stunden) auch kurzlebiger.
Der Erfolg von Story und Live Formaten bewirkt, dass «normale» Feedbeiträge immer mehr an Aufmerksamkeit verlieren und aufgrund der unterschiedlichen Platzierung auch an Sichtbarkeit einbüssen.
Prognose Nr. 5: Mit der Nachfrage steigt der Preis – Social Ads werden teurer
Auf gewissen Plattformen wie Facebook oder Instagram gehört es zum guten Ton, Werbung zu schalten, um die fehlende organische Reichweite auszugleichen. Der Einsatz von Social Ads macht es ausserdem auch möglich, Zielgruppen spezifisch anzusprechen und die Community weiter auszubauen. Die Nachfrage nach Social Ads steigt immer mehr, nicht nur auf Facebook, sondern auch auf Business Plattformen wie LinkedIn.
Wir prognostizieren daher, dass die Kosten für Werbung auf Social Media im kommenden Jahr weiter ansteigen werden. Um zu vermeiden, dass dein Werbebudget einfach in den Weiten der Plattformen verpufft, empfehlen wir Dir ein gründliches Testing sowie gezieltes Targeting einzusetzen.
Fazit
Wir dürfen gespannt sein, wie sich unsere fünf Prognosen im kommenden Jahr bewahrheiten werden. Fakt ist, dass sich die Social-Media-Welt in einem ständigen Wandel befindet und sich nur diejenigen Unternehmen erfolgreich auf diesen Kommunikationskanälen positionieren können, welche auch bereit sind, sich auf diese Dynamik einzulassen und sich ständig anzupassen. Am besten findest Du noch heute heraus, auf welche Social-Media-Themen Du Dich im neuen Jahr fokussieren willst, um deine Marketingkräfte zu bündeln und gezielt einzusetzen.
#readyfordeparture Wir wünschen Dir einen gelungenen Raketenstart ins neue Jahr und viel Spass auf dem Social-Media-Spielplatz 2020.
Möchtest Du Dich und Deine Social-Media-Kanäle im kommenden Jahr auf die neuen Rahmenbedingungen ausrichten oder einfach wieder einmal ein paar Experten-Tipps im Bereich Social Media abholen? Wir freuen uns darauf, dich mit unserem Know-how im Bereich Onlinemarketing zu unterstützen: social@agency.gla-united.com.
P.S. Brauchst Du noch Lesestoff über die Feiertage oder hast Du Lust, Dein Social-Media-Wissen aufzufrischen? Dann empfehlen wir Dir die folgenden Lesehäppchen unseres Ghostwriters:
- Instagram Update – bald eine Social-Media-Plattform ohne Likes?
- Videos übernehmen die Social-Media-Kanäle
- 5 Facebook Ads Hacks, die Dir das Marketing Leben erleichtern
Quellen: MicroCreatives, Awario, 121 Watt