Happy Birthday Google Ads! Am 28. Oktober feiert eines der heute wichtigsten Suchmaschinenmarketing Tools seinen 20-jährigen Geburtstag. Gestartet mit 350 Werbenden im Jahr 2000 sind es heute über 1 Million Werbetreibende, die auf Google Ads setzen. Für alphabet, den Google Konzern, ist Google Ads die wichtigste Einnahmequelle, wie diese Zahlen von Statista verdeutlichen.

#Fact: Der Gesamtumsatz von alphabet beträgt 161.86 Milliarden US-Dollar. Davon werden 99 Prozent (160.7 Milliarden US-Dollar) Umsätze durch Google und dessen Werbemöglichkeiten generiert!

Wir nehmen Dich mit auf eine Zeitreise und zeigen Dir die wichtigsten Änderungen der vergangenen Jahre, gefolgt von einem Ausblick in vielversprechende Trends hinsichtlich Google Ads. 

Ausbau der Targeting Möglichkeiten für Zielgruppen

Einige Jahre nachdem Facebook und weitere Social-Media-Plattformen ihre Targeting Möglichkeiten lanciert, verfeinert Google Ads im Jahr 2015 ihre Möglichkeiten mit dem sogenannten «Kundenabgleich». Es handelt sich dabei um ein äusserst relevantes Hilfsmittel, um verschiedenste Geschäftsziele zu erreichen wie – vom Ausbau der Markenbekanntheit bis zur Steigerung der Conversions. Hier einige Beispiele über die Einsatzmöglichkeiten:

  • Im Suchnetzwerk und bei Google Shopping kannst Du Deine Kampagnen optimieren, indem Du die Gebote an die Aktivitäten der Kunden anpasst.
  • In Gmail erreichst Du Deine Kunden oder ähnliche Zielgruppen über personalisierte Anzeigen, die oben bei den Tabs im Posteingang zu sehen sind.
  • Auf YouTube erreichst Du neue Zielgruppen, indem Du Deine Kampagnen auf Zielgruppen ausrichtest, die Deinen umsatzstärksten Kunden ähnlich sind (Lookalike Audiences).
  • Im Google Displaynetzwerk erreichst Du Deine Kunden oder ähnliche Zielgruppen über personalisierte Anzeigen.

Weiter ausgebaut wurden die Targeting Möglichkeiten hinsichtlich Ausrichtung der Kampagnen mit Hilfe von «ähnliche Zielgruppen», «Zielgruppe mit gemeinsamen Interessen» und «kaufbereite Zielgruppe». Dieses Jahr wurden dann die sogenannten «Prognosezielgruppen» mit Google Analytics 4 eingeführt. Hierbei werden die Zielgruppen basierend auf Prognosemesswerten generiert. Wie Du dies einrichten kannst und was die Anforderungen für Prognosezielgruppen sind, erfährst Du in dieser Anleitung.

Einer der wesentlichsten Updates der letzten fünf Jahre geschah 2017. Google stellt nämlich seit dann die User Account Daten für YouTube Targeting Aktivitäten zur Verfügung. So können demografische Daten sowie das Suchverhalten als Targeting verwendet werden, wenn User mit ihrem Google Account eingeloggt sind. Mit dieser Massnahme schoss der YouTube Werbeumsatz in die Höhe und machte den Kanal noch attraktiver für Werbetreibende.

Anpassungen der Keyword-Optionen

In den vergangenen Jahren hat Google einige Anpassungen an den Keyword-Optionen vorgenommen. Dadurch waren Werbetreibende auf Google Ads dazu gezwungen, ihre Keyword Strategie, die bestehenden Kampagnen sowie Anzeigengruppen-Strukturen zu überdenken. Hinzu kommen die kürzlich angepassten Bedingungen hinsichtlich Datenschutzes, welche das Keyword Management zusätzlich erschweren. So hat Google beispielsweise die die Anzahl Suchbegriffe reduziert, welche Google Ads Werbetreibenden zur Optimierung der Werbeanzeigen vorgeschlagen werden. Neu werden lediglich Anfragen mit einer «signifikanten Anzahl von Anfragen» aufgelistet.

Automatisierte Kampagnen und Werbeanzeigen

Im Jahr 2018 läutete Google Ads mit voll automatisierten Werbeanzeigen und Kampagnentypen eine neue Ära ein. Seit dann können nicht nur spezifische Aspekte vom Kampagnenmanagement automatisiert werden, sondern jede Facette einer Kampagne; Bidding, Creative und Targeting. Diese automatisierten Kampagnentypen bringen eine weitere grosse Veränderung mit sich; so können automatisierte Kampagnen über mehrere Plattformen von Google ausgestrahlt werden.

Zusätzlich wurden im Jahr 2018 sogenannte Responsive Suchanzeigen (Responsive Search Ads) lanciert. Responsive Suchanzeigen nutzen maschinelles Lernen und kombinieren die vom Werbetreibenden kreierten Anzeigentitel, Texte und Beschreibungen, um die bestmögliche Performance zu erreichen.

Tipp aus dem Kosmos: Wenn Du bei Google Ads auf Suchanzeigen setzt, können wir Dir dieses Feature nur wärmstens empfehlen. Pro Kampagnen empfehlen wir Dir, eine Responsive Suchanzeige und zwei bis drei klassische Textanzeigen. Anschliessend kannst Du mit Hilfe der responsiven Suchanzeige Deine Textanzeigen optimieren und die Performance Deiner Anzeigen zusätzlich boosten.

Lancierung von Google-Plattformen

Für Google Shopping Kampagnen war die Einführung des Google-Plattformen Features ein Gamechanger. Google Shopping Anzeigen können durch die Aktivierung von Google-Plattformen vielseitiger gestreut werden, beispielsweise bei der Google Bildersuche, via Google Lens oder in der klassischen Google Suche.

Trend: Online zu Offline

Online- und Offline Kampagnen synchronisieren – Dies ist die Königsdisziplin, welche wir tagtäglich predigen und gemeinsam mit unseren Kunden in Angriff nehmen. Auch hier bietet Google die passende Lösung für lokale Unternehmen, unter anderem mit lokalen Suchanzeigen auf Google Maps. Der Konzern hat sich bereits vor der COVID-19 Pandemie darauf ausgerichtet, die Verbindung von Online zu Offline (O2O) zu stärken. Der Dreh- und Angelpunkt hierfür ist Google Maps. So kann man sogar sagen, dass dank Google Maps der «Full Funnel» abgebildet werden kann:

 

Quelle: searchengineland

Google Maps ist somit vielmehr als ein nützliches Tool, um die Öffnungszeiten zu präsentieren. Ein grossteil der Offline Käufe resultiert über Google. Dies unter anderem auch dadurch, dass Google hilfreiche Conversion Tools wie die Möglichkeit Reservationen und Buchungen direkt über den Google Knowledge Graph (siehe Action) vorzunehmen. In der Zukunft könnten insbesondere Augmented Reality und Google Lens die O2O Aktivitäten von Google zusätzlich stärken. Unsere Google Kenner sind sich sicher, dass der Konzern in Zukunft viele Ressourcen in den Ausbau der Online zu Offline Aktivitäten investieren wird.

Weitere spannende Beiträge rund um Google Ads findest Du hier:

Du brauchst Dir einen Partner, der stets auf dem aktuellen Stand ist und Deine Google Ads Kampagnen perfektioniert? Kontaktiere uns unverbindlich. Wir unterstützen Dich mit unserer Expertise und unseren kreativen Ideen.